Alle Blog-Einträge in der Übersicht
#Wissensblog: Was ist Incident Management?
19. Mai 2023
Als Teilprozess des IT Service Managements bezweckt das Incident Management das Minimieren der negativen Auswirkungen von Störungen, indem der normale Servicebetrieb schnellstmöglich wiederhergestellt wird. Mehr dazu gibt’s hier zum Nachschlagen:#Wissensblog: Was ist ein agiler Service Desk?
19. April 2023
Wie wird ein agiler Service Desk gemäss ITIL© 4 in der Praxis erfolgreich umgesetzt und was sind dessen Vorteile gegenüber der klassichen Variante? Diesen Fragen gehen wir im neusten ky2help® Wissensblog nach.#Wissensblog: Was ist Anforderungsmanagement?

3. April 2023
Ziel von ITIL Anforderungsmanagement ist es, den Bedarf des Kunden an Services zu verstehen, vorherzusehen und zu beeinflussen. Hilfsmittel wie ky2help® erfassen und verwalten diese automatisiert. Wie genau? Mehr dazu im Wissensblog.Video Webinar Experten-Talk online

16. März 2023
Erfahren Sie im Experten-Talk mehr über die verbreitetsten Stolpersteine bei der Implementation einer Service Management Lösung. Das Video gibt's in unserer Mediathek unter «Webinare» zum Nachschauen.#Wissensblog: So gelingt die ITSM Einführung

2. März 2023
Mit der richtigen IT Service Management Software lassen sich diverse Abläufe einfacher abbilden und managen. Doch welche Herausforderungen können durch den Einsatz einer Software wie ky2help® konkret gemeistert werden? Lest selbst im Wissensblog.Success-Story: Darum setzen Treuhänder und Vermögensverwalter auf Virtual Desktop Infrastrukturen von KYBERNA
17. Februar 2023
Wir zählen viele Finanzintermediäre wie Treuhänder, Steuerberater oder Vermögensverwalter zu unseren Kunden. Diese setzen alle auf neuste IT-Infrastruktur Technologien, moderne IT-Security Lösungen und vieles mehr. Doch warum genau KYBERNA? Kundenstimmen liefern hier die Antworten.Mehr Tempo und Effizienz für Ihre Geschäftsprozesse

6. Februar 2023
Ineffiziente Prozesse? Komplexe Workflows? Die Bearbeitung von Anfragen dauert zu lange? Es passieren Fehler, die eigentlich nicht passieren müssten? Lesen Sie im neusten #IThappymakers Blog, warum und wie ky2help® diese Problemstellungen löst!ky2help® Live-Session: Erfolgreiches Servicemanagement

Erfolgreiches Servicemanagement – So einfach werden Ihre IT Supporter zu Glücklichmachern. Überzeugen Sie sich im Video der Live-Präsentation am ITSM Tool Meet-Up 2021 selbst davon.
ky2help® Live-Session: Digitalisierung von Non-IT Prozessen
Digitalisierung von Non-IT Prozessen – Wie ky2help® Sie auch ausserhalb der IT optimal unterstützt. Überzeugen Sie sich im Video der Live-Präsentation am ITSM Tool Meet-Up 2021 selbst davon.
Kundenzufriedenheit als oberstes Ziel
Es ist bedeutend effektiver und günstiger, einen Bestandskunden zu halten als einen neuen Kunden zu akquirieren. Daher sollte die Kundenzufriedenheit in Unternehmen an erster Stelle stehen.
ITIL Framework & Prozesse
Ihr Leitfaden zur IT-Infrastrukturbibliothek
IT-Service-Management kann Unternehmen dabei helfen, Risiken zu managen, Kundenbeziehungen zu stärken, kosteneffiziente Verfahren zu etablieren und eine stabile IT-Umgebung aufzubauen, die Wachstum, Skalierung und Veränderung ermöglicht.
ITIL® 4 – hält das Framework, was es verspricht?
Die ITIL®-Verantwortlichen in den Unternehmen sind nicht zu beneiden. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung mussten sie in den vergangenen Jahren gegen die ITIL®-Kritiken respektive Kritiker hart ankämpfen.
Professionelles Ticketing System für Kundensupport
Durch die zunehmende Vernetzung, Digitalisierung und vielfältigen technischen Möglichkeiten erweitert sich der Begriff Ticketing heute. Kunden, Mitarbeiter und Management erwarten durchgängig digitale Prozesse und ein hohes Nutzererlebnis – und zwar über alle Kanäle hinweg.