-
-
Service Management ky2help®Die professionelle Lösung für Ihre IT- und Enterprise Service Management-Prozesse.
-
Business Cloud Lösung ky4workplaceVertrauen Sie mit unserer Business Cloud Lösung auf ein Höchstmass an Datensicherheit am Standort Liechtenstein. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft – wir sorgen für all Ihre IT-Belange.
-
Klassische ITWeil IT Vertrauenssache ist. Als Liechtensteins grösstes IT-Systemhaus bieten wir umfassende Lösungen in den Bereichen IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit und IT-Dienstleistungen.
-
VersteigerungsplattformBeginnen Sie einfach selbst mit Ihrer eigenen Online-Versteigerungsplattform. Profitieren Sie von über 25 Jahren Erfahrung.
-
- Dienstleistungen
- Support
- News
Der sichere Weg in die Cloud

Die Nutzung von Cloud-Lösungen gehört in modernen Unternehmen zum Alltag. Doch bei den Themen Datenschutz, Betreuung und Wartung ist die Wahl des richtigen Partners entscheidend. Wir unterstützen Sie professionell und kompromisslos.
Wie wir Sie sicher in die Cloud begleiten
Die Nutzung von Cloud-Lösungen hat sich in modernen Unternehmen längst durchgesetzt – und das aus gutem Grund. Im Zuge der Digitalisierung ist es für Unternehmen wichtiger denn je, Lösungen zu finden, die sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen richten. Lösungen, die maximalen Datenschutz gewährleisten und Lösungen, die professionell betreut und gewartet werden. Wir zeigen Ihnen wie das geht.
Überzeugen Sie sich selbst!
Warum sich der Weg in die Cloud lohnt ...

Die Arbeitswelt ändert sich ständig
Die Arbeitswelt befindet sich im Zuge des digitalen Wandels unter dem Strich in einer starken Umbruchsphase. Der Bedarf an IT-Lösungen in Unternehmen steigt ständig. Der starre Büroarbeitsplatz mit stationärer IT-Ausstattung hat ausgedient – im Zentrum steht vielmehr der virtuelle Arbeitsplatz.
Immer mehr Mitarbeiter legen grossen Wert auf eine moderne Ausstattung, mit der sich alle Aufgaben reibungslos, effizient und flexibel erledigen lassen, egal ob im Unternehmen, beim Kunden, im Home-Office oder unterwegs.
«Mitarbeiter, die mobilen Zugriff auf ihre Anwendungen haben, berichten neun mal häufiger über Produktivitätssteigerungen als die Vergleichsgruppe ohne diese Hilfsmittel. Aktuellen Studien zufolge steigert die Flexibilität digitaler Arbeitsplätze die Effizienz in der Zusammenarbeit um durchschnittlich 19%.»
Vorteile gegenüber traditionellen IT-Systemen
Für Geschäftsführer oder IT-Verantwortliche bietet die Virtualisierung erhebliche Vorteile gegenüber den traditionellen IT-Systemen. Beim sogenannten Cloud-Computing investieren sie nicht mehr in eigene Server, sondern mieten vielmehr Speicherkapazitäten, Rechenleistung und Software bei externen Anbietern. Anders formuliert: Über diese Form des Outsourcings können Unternehmen nicht nur Kosten für Hard- und Software sowie personelle Ressourcen für die IT-Infrastruktur sparen, sondern auch Kapazitäten schneller skalieren. Vorallem ist die IT-Infrastruktur in der Cloud hochflexibel und kann auf neue Anforderungen unmittelbar und schnell angepasst werden. Unter dem Strich werden auf dem Markt unterschiedliche Cloud-Bereitsstellungsmodelle angeboten: Public Cloud, Private Cloud und Hybrid Cloud.
Private Cloud – sicher und flexibel
Die Private Cloud ist im Gegensatz zur Public Cloud nicht öffentlich. Der Zugang, der über das Intranet bzw. über eine private Netzwerkverbindung erfolgt, beschränkt sich aus diesem Grund auf Mitarbeiter sowie autorisierte Geschäftspartner. Die Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren, so dass sensible Firmendaten und Unternehmensanwendungen vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
Hybrid Cloud – individuell und vielfältig
Die Hybrid Cloud stellt eine attraktive Alternative zur Private Cloud dar. Sie ist eine Mischform aus Cloud-Nutzung und einer traditionellen IT-Umgebung. So bleiben kritische Anwendungen und Daten im Unternehmen, während andere Services in die Cloud verlagert werden. Welches Cloud-Modell das richtige ist, hängt von der Unternehmensstrategie ab. Mit anderen Worten formuliert: Unternehmen sollten bei ihrer Wahl der Cloud-Strategie auf alle Fälle – je nach Cloud-Modell und Servicetiefe – einen geeigneten Cloud-Anbieter mitberücksichtigen.
Sicher und flexibel in die Zukunft
Mit KYBERNA setzen Sie auf den richtigen Partner, denn unsere erfahrenen Fachspezialisten beraten und begleiten Sie bei der Erstellung der Cloud-Strategie, bis hin zur Umsetzung, dem laufenden Betrieb und Support. Schliesslich erhalten Sie einen Komplettservice aus einer Hand und obendrein aus nächster Nähe.
Mit unserer Business Cloud Lösung ky4workplace stellen wir Ihnen Ihr individuelles Cloud-Modell – Private oder Hybrid – in der gewünschten Servicetiefe (Infrastructure-as-a-Service, Desktop-as-a-Service, Workplace-as-a-Service) bereit. Sie mieten mit ky4workplace eine eigene, externe IT-Abteilung sowie eine, auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmte, massgeschneiderte IT-Infrastruktur.
Zentrale, moderne Arbeitsplattform
ky4workplace ist eine zentrale, moderne Arbeitsplattform, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern gesicherten Zugang zu allen relevanten Unternehmensdaten und -ressourcen bietet und dies orts-, zeit- und geräteunabhängig. All Ihre Daten sind ausschliesslich in unserem Rechenzentrum in Liechtenstein verwaltet und entsprechend sicher vor unbefugtem Zugriff. Die Technik ist in Bezug auf Sicherheit, Verfügbarkeit und Lizenzmanagement stets auf dem aktuellsten Stand. Dabei reagieren wir schnell auf Ihre neuen Anforderungen wie beispielsweise die Bereitstellung zusätzlicher Arbeitsplätze oder deren Reduktion.
Die Business Cloud Lösung ky4workplace bietet Unternehmen mehr Kontrolle, hohe Verfügbarkeit und ermöglicht obendrein Compliance.
Für Ihre Fragen stehe ich gerne zur Verfügung

Schön, dass Sie sich für virtuelle Arbeitsplätze interessieren.
Sollten Sie Fragen haben, oder einen Beratungstermin wünschen,
stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Daniel Link
Leiter Business Cloud & IT Infrastruktur