-
- Incident Management Software
- Problem Management Software
- Request Fulfilment Software
- Event Management Software
- Change und Release Management Software
- Service Asset und Configuration Management Software
- Knowledge Management Software
- Service Level Management & Service Catalogue Software
- Contract Management Software
- Finance Management Software
- Dienstleistungen
- Support
- Karriere
- Pinnwand
- Über uns

Knowledge Management Software
- Schnelles & effizientes Wissensmanagement
- Erfassen, Analysieren und Bereitstellen von Wissen
- Wertschöpfung in IT-Prozessen durch Nutzung von Wissen
Knowledge Management Software
Für gezielte und effiziente Verfügbarkeit von Wissen
Warum unser Knowledge Management begeistert
Das Knowledge Management der IT Service Management ky2help® unterstützt Sie im Aufbau von zuverlässigem, hochwertigen und visuell aufbereitetem Wissen. Eine schnelle Lösungsfindung steigert die Produktivität, erhöht die Kundenzufriedenheit und senkt die Servicekosten.






Einfach und ansprechend
Der integrierte Markdown-Editor ermöglicht Ihnen, Wissen ansprechend und lesbar aufzubereiten.
Als zusätzliche Visualisierung binden Sie Grafikelement oder Videos direkt an beliebigen Textstellen ein.
Begeistern Sie Ihre Nutzer.
Hilfe - help - aiuto - ayudar - 幫助 - Hjælp
Die Wissensdatenbank unterstützt sämtliche Sprachen.
Spracheinstellungen sind benutzerbezogen und werden zentral abgelegt. Dies ermöglicht einen Arbeitsplatz unabhängigen Zugriff auf die persönlichen Einstellungen.
Bieten Sie Ihre Hilfe in der Sprache des Kunden an.
Damit Sie die Qualität stets hoch halten
Die Benutzer können Artikel aus der Wissensdatenbank bewerten.
Aussagekräftige Auswertungen auf Dashboards geben Ihnen in Echtzeit direkt Aufschluss über die Qualität und Sinnhaftigkeit der Wissensbestände.
Wissensartikel können kommentiert und mit mehreren Lösungswegen und Workarounds (Umgehungslösungen) - im Sinne einer Collaboration - dokumentiert werden.
Sorgen Sie für rege Nutzung der Wissensdatenbank dank hoher Qualität der Inhalte.
So einfach und so effizient
Ein Workflow mit zeitgesteuerter Wiedervorlage von Wissensartikeln steht out-of-the-box bereit.
Ohne Programmierkenntnisse und updatesicher passen Sie Workflows, Rollen und Berechtigungen einfach und schnell an Ihre Bedürfnisse an.
Sorgen Sie durch klare Abläufe, Rollen und Berechtigungen für eine effiziente und kundenorientierte Bereitstellung von Wissen.
Schnell und komfortabel zur Lösung
Die zentrale google-like-Suche ermöglicht ein schnelles Auffinden der gewünschten Lösung. Es werden sowohl Dateien als auch Textinhalte der Wissensdatenbank nach Ihrem Stichwort durchsucht.
Um die Trefferquote zu erhöhen besteht die Möglichkeit, unterschiedliche Schlüsselworte (Keywords) wie z.B Monitor, Bildschirm, Display für eine Begrifflichkeit zu hinterlegen.
Self Service-Portale mit integrierter Knowledgebase-Schnellsuche und die direkte Integration der Knowledgebase in den Service Prozessen, gewährleistern eine einfache, schnelle und gezielte Nutzung von Wissen.
Erhöhen Sie die Selbstlösungsrate im Service Desk und steigern Sie die Produktivität.
Immer und jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen
Wichtige Informationen und Dokumentationen immer im Zugriff dank unserer Mobilen App für IOS und Android Geräte.
Über Push Nachrichten halten Sie Ihre Kunden proaktiv auf dem Laufenden.
Die Wissensdatenbank ist responsiv und auf allen gängigen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets optimal nutzbar.
Sorgen Sie für mehr Self Service und weniger Servicekosten.

Einfach und ansprechend
Der integrierte Markdown-Editor ermöglicht Ihnen, Wissen ansprechend und lesbar aufzubereiten.
Als zusätzliche Visualisierung binden Sie Grafikelement oder Videos direkt an beliebigen Textstellen ein.
Begeistern Sie Ihre Nutzer.

Hilfe - help - aiuto - ayudar - 幫助 - Hjælp
Die Wissensdatenbank unterstützt sämtliche Sprachen.
Spracheinstellungen sind benutzerbezogen und werden zentral abgelegt. Dies ermöglicht einen Arbeitsplatz unabhängigen Zugriff auf die persönlichen Einstellungen.
Bieten Sie Ihre Hilfe in der Sprache des Kunden an.

Damit Sie die Qualität stets hoch halten
Die Benutzer können Artikel aus der Wissensdatenbank bewerten.
Aussagekräftige Auswertungen auf Dashboards geben Ihnen in Echtzeit direkt Aufschluss über die Qualität und Sinnhaftigkeit der Wissensbestände.
Wissensartikel können kommentiert und mit mehreren Lösungswegen und Workarounds (Umgehungslösungen) - im Sinne einer Collaboration - dokumentiert werden.
Sorgen Sie für rege Nutzung der Wissensdatenbank dank hoher Qualität der Inhalte.

So einfach und so effizient
Ein Workflow mit zeitgesteuerter Wiedervorlage von Wissensartikeln steht out-of-the-box bereit.
Ohne Programmierkenntnisse und updatesicher passen Sie Workflows, Rollen und Berechtigungen einfach und schnell an Ihre Bedürfnisse an.
Sorgen Sie durch klare Abläufe, Rollen und Berechtigungen für eine effiziente und kundenorientierte Bereitstellung von Wissen.

Schnell und komfortabel zur Lösung
Die zentrale google-like-Suche ermöglicht ein schnelles Auffinden der gewünschten Lösung. Es werden sowohl Dateien als auch Textinhalte der Wissensdatenbank nach Ihrem Stichwort durchsucht.
Um die Trefferquote zu erhöhen besteht die Möglichkeit, unterschiedliche Schlüsselworte (Keywords) wie z.B Monitor, Bildschirm, Display für eine Begrifflichkeit zu hinterlegen.
Self Service-Portale mit integrierter Knowledgebase-Schnellsuche und die direkte Integration der Knowledgebase in den Service Prozessen, gewährleistern eine einfache, schnelle und gezielte Nutzung von Wissen.
Erhöhen Sie die Selbstlösungsrate im Service Desk und steigern Sie die Produktivität.

Immer und jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen
Wichtige Informationen und Dokumentationen immer im Zugriff dank unserer Mobilen App für IOS und Android Geräte.
Über Push Nachrichten halten Sie Ihre Kunden proaktiv auf dem Laufenden.
Die Wissensdatenbank ist responsiv und auf allen gängigen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets optimal nutzbar.
Sorgen Sie für mehr Self Service und weniger Servicekosten.
Knowledge Management mit allen ky2help® Lösungen
Kostenlos testen & Service-Qualität steigern
- Knowledge Management Software unverbindlich testen
- Inklusive aller ITSM-Lösungen der ky2help® Web Demo
- SERVIEW-zertifiziert & ITIL®-konform

Alle Kernfunktionen auf einen Blick
Alles, was Sie für ein professionelles «Knowledge Management» benötigen, stellen wir Ihnen zur Verfügung.
Standard ITIL®-Prozesse
ITIL®-erprobte Prozesse out-of-the-box.
Process Designer (BPMN 2.0)
Prozessanpassung und -erweiterung mittels Drag-and-Drop. Einfach, flexibel und updatesicher.
Form Designer
Zentrale Wissensdatenbank (SKMS)
Das Service Knowledge Management System (SKMS) ist nahtlos in alle Service Prozesse integriert.
Flexibler Strukturaufbau & Klassifizierung
Self Service-Portale
Mobile App & Push-Nachrichten
Mehrsprachigkeit
Schnellsuche
Flexible Textgestaltung
Einfach, flexible Artikelgestaltung mittels der integrierten Mark down-Funktion inkl. Editor. Einbindung von Grafik-Elementen und Videos leicht gemacht.
Qualitätsprüfung, Bewertung & Wiedervorlagen
Standardisierte Qualitätsprüfung - von der Artikel-Erfassung bis zur Veröffentlichung. Artikel Bewertungs-Funktion und aussagekräftige Auswertungen hinsichtlich Qualität und Hot Topics. Funktion der automatisierte Wiedervorlage von Wissensartikeln zur einfachen Überprüfung auf Aktualität und Gültigkeit der Artikel.
Feedback & Kollaboration
Dashboards & Reporting
Was ist ITIL® Knowledge Management ?
Wie ITIL® Framework V3 den Knowledge Management-Prozess beschreibt, erfahren Sie hier.
Das Knowledge Management stellt gemäss ITIL® V3 einen Teil des Bereichs Service Transition dar. Es ist für die Erfassung, Analyse und Bereitstellen von Wissen und Informationen innerhalb der Organisation verantwortlich.
Die Hauptaufgabe liegt in der Sicherstellung einer qualitativ verbesserten Entscheidungsfindung und in der Bereitstellung genauer, zuverlässiger und vertrauenswürdiger Informationen.

Dieser ITIL®-Prozess hat das primäre Ziel, Wissen effizient verfügbar zu machen, so dass es nicht mehr notwendig ist, einmal erworbenes Wissen aufwendig wiederzuerlangen.
In der vorhergehenden ITIL®-Version war das Knowledge Management noch innerhalb vieler unterschiedlicher Prozesse abgedeckt.
Der Problem Management-Prozess war beispielsweise verantwortlich für das Betreiben der Known Error Database (KEDB).
In ITIL® V3 ist der Knowledge Management Prozess ein Teil vieler Service Management Prozesse. Der eigentliche Prozess stellt sicher, dass alle Informationen im Service Knowledge Management System (SKMS) abgelegt werden und somit zu gewährleisten, dass alle Informationen konsistent und leicht wieder auffindbar sind.
ITIL® Knowledge Management (ITIL® KM) ist der zentrale Prozess, der Input von allen anderen ITSM-Prozessen erhält und dafür verantwortlich ist, bei Bedarf alle Service-Prozesse mit unterstützendem Wissen zu versorgen. Daher ist definiert, dass dieser Prozess mit jedem anderen Prozess des IT Service Management (ITSM) Frameworks interagiert.
Dieser Prozess ist eng mit dem Configuration Management und Release Management verbunden, so dass sämtliche Konfigurationselemente (CIs), Releases und Komponenten laufend überwacht und dokumentiert werden. Das Ganze wird im Rahmen der Verwaltung des Configuration Management System (CMS) durchgeführt.
Das Knowledge Management interagiert auch regelmässig mit dem Change Management Prozess, um den Änderungsstatus jeder einzelnen Komponente und Dienstleistung zu verfolgen, zu dokumentieren und sie mit der definierten Organisationsstrategie abzugleichen.
Mit individuellen Lösungen von ky2help® sicher ans Ziel
IT Service Management ky2help® ist eine zentrale Webanwendung, die Ihnen (IT-) Service Management-Prozesse anbietet, die Sie auch tatsächlich benötigen.
Wir unterstützen Sie gerne
Unser Serviceteam ist von Montag bis Freitag, von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr, für Sie da. Gerne können Sie uns aber auch via Kontaktformular und/oder Chat kontaktieren.