Glas Troesch_Logo

Fallstudie
Professionelles ITSM für komplexe Unternehmensstrukturen

Markus Hochstrasser, Glas Trösch

Markus Hochstrasser  |  Projektleiter Unternehmensportale Glas Trösch AG (ehemals)
 

«Das umfangreiche Leistungsspektrum von ITSM ky2help®, das moderne Look-and-feel und das einfache Handling machten uns die Entscheidung für diese Lösung leicht. Die direkte Zusammenarbeit mit dem Hersteller war darüber hinaus ein besonderer Mehrwert.»

Die Herausforderung

Die neue IT Service Management Software muss eine zentrale Lösung sein, die die bestehenden Insellösungen ersetzt und die komplexen Support-Strukturen von Glas Trösch abbildet. Der klar definierte Fokus liegt auf der Prozessoptimierung, auf einem funktionellen und leicht anzupassenden Prozessdesign sowie auf der IT-Zentralisierung für die gesamte Gruppe mit seinen autonomen Betrieben in über 10 Ländern. Glas Trösch benötigt ein ITIL-konformes und modular aufgebautes System für dessen Anpassung das Unternehmen keinen extra Programmieraufwand betreiben möchte. Als weitere Anforderungen für die Software-Neueinführung werden von Glas Trösch Mandantenfähigkeit, ein flexibles Self-Service-Portal, die Abbildung beliebiger Business-Prozesse und eine transparente Verrechnung genannt.

Die Lösung

Die Implementierung von ITSM ky2help® bei Glas Trösch lief in einer phasenweisen Projektierung wie folgt ab: In Phase I wurden die Prozesse Incident-, Change-, Asset- und Configuration Management (CMDB) gemäss ITIL (best practices) umgesetzt. Die Anbindung von LOGINventory über die Standardschnittstelle sichert die Aktualität der infrastrukturellen Daten. Die gezielte Zuweisung bestimmter Mandanten gewährleistet grösstmögliche Daten- und Informationssicherheit. In Phase II wurde das flexible Self-Service-Portal bereitgestellt, um den Endanwendern den Zugriff zu wichtigen Informationen zu gewähren. Phase III beinhaltet die Abbildung der Kostenstruktur im Finance Management, um die bedarfsgerechte, konzernübergreifende und transparente Verrechnung von IT-Services sicherzustellen.

Professionelles IT Service Management

Incident Management

Erreichen Sie mehr Service-Qualität durch schnelle Reaktionsfähigkeit und Service-Wiederherstellung.
 

Zum Incident Management

Problem Managementt

Vermeiden Sie Störungen proaktiv durch nachhaltige Lösungen.
 

Zum Problem Management

Knowledge Management

Erzielen Sie mehr Wertschöpfung durch starkes Wissensmanagement im Unternehmen.
 

Zum Knowledge Management

Glas Trösch AG
 

Das Unternehmen Glas Trösch wurde 1905 von Johann Friedrich Trösch in Bützberg im Kanton Bern gegründet. Mit seiner über hundertjährigen Erfahrung ist Glas Trösch das führende Unternehmen in der Herstellung, Verarbeitung und Veredelung von Glas in der Schweiz und gehört zu den wichtigsten europäischen Herstellern und Verarbeitern von Flachglas.

Heute zählt Glas Trösch rund 5‘000 Mitarbeitende und ist an 60 Standorten in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Polen, Ukraine, Moldawien, Ungarn, Türkei, Tschechien und den USA tätig.

Für komplexe Unternehmensstrukturen...

Glas Trösch löste die bestehende Software durch ky2help® ab – die einfache Integration der ITSM-Lösung in die bestehende Systemumgebung von Glas Trösch war dabei natürlich gewährleistet. Danach wurde das Self-Service-Portal für Endbenutzer mit bereitgestellten Workflows für Personalmutationen (HR-Prozesse) und Bestellungen von IT-Services bereitgestellt. Zu guter Letzt wurde die transparente Verrechnung der IT-Services und Infrastruktur durch die Erweiterung um das Modul Finance Management erreicht.

...haben wir die passende ITSM Lösung

«Die internationale Ausrichtung unseres Unternehmens erfordert von uns allen eine hohe Prozessflexibilität. Wir waren auf der Suche nach einer professionellen ITSM Software für unsere komplexen Unternehmensstrukturen und sind mit IT Service Management ky2help® nun sehr zufrieden.»

Trotz der hohen Komplexität der Aufgabe wurde das Projekt innerhalb kürzester Zeit umgesetzt und funktioniert bis dato noch immer reibungslos.

Unser Fazit

Glas Trösch AG erzielte mit der Einführung von ITSM ky2help® als zentrale Software-Lösung für das gesamte Unternehmen eine beachtliche Arbeitserleichterung, die mit weniger Wartungs- und Betriebsaufwand einhergehen. Dank dieser IT Service Management Software können nun IT- und Non-IT-Prozesse gemeinsam transparent und für alle involvierten Personen nachvollziehbar abgebildet werden. Nach eigenen Angaben der Glas Trösch IT-Verantwortlichen führt ITSM ky2help® zu einer sichtbaren Kostenreduktion sowie zu einer bedeutend wahrnehmbaren Effizienzsteigerung.
 

Erleben Sie ky2help® live

 

Gerne berate ich Sie auch persönlich

Gianluca Sergi – Sales Manager ky2help<sup>®</sup> & Versteigerungsplattform

 

Wünschen Sie weiterführende Informationen oder sind Sie an einer Produktpräsentation der IT Service Management Software ky2help® interessiert?

Dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme per Telefon unter +423 238 22 49 oder E-Mail an gianluca.sergi@kyberna.com.

Gianluca Sergi
Vertrieb Business Software

Fordern Sie eine persönliche ky2help® Live-Präsentation an!

Was Sie erwartet:

ky2help® live-Präsentation

Für eine persönliche Präsentation unserer Lösung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie entscheiden, ob Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen Service in Anspruch nehmen möchten.

Unsere Fachspezialisten freuen sich, Sie kennenzulernen.

Was wir Ihnen zusätzlich anbieten:

ky2help® Webdemo

Wir stellen Ihnen Ihre persönlichen Zugangsdaten zur ky2help® Webdemo zu. Diese steht Ihnen kostenlos und unverbindlich zur Verfügung. Sie gehen keine Verpflichtungen ein.

Der Zugang zur Webdemo läuft nach 4 Wochen automatisch ab und ist auf Wunsch verlängerbar.